Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Reduktion des Gutes Güttin

Kläger: (2) Besitzer des Ackerwerkes Güttin

Beklagter: Magnus Lagerström als Kgl. Anwalt bei der Pommerschen Reduktion

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Heinrich Bolte (A), Dr. Friedrich Anthon (P) Bekl.: Dr. Adam von Bremen (P)

Fallbeschreibung: Nach Bitten der Kl. vom 13.09. und 13.11.1694 sowie vom 11.01., 11.03., 13.05., 30.08. und 05.12.1695 sowie vom 13.01., 17.02., 12.03. und 01.04.1696 um Fristverlängerung zum Einreichen ihres Schriftsatzes und erteilten Genehmigungen des Tribunals vom 15.09. und 14.11.1694 sowie vom 12.01., 13.03., 13.07., 06.09. und 06.12.1695 sowie vom 16.01., 18.02., 13.03. und 03.04.1696 lädt das Tribunal am 16.04. auf den 26.05. zum Vorbescheid ein. Dabei wird am 29.05. festgelegt, daß die Kl. auf das Gut verzichten und dieses wieder dem Domanium zugeschlagen wird. Dafür erhalten die Kl. die 7.000 Rtlr zurück, die sie für das Gut bezahlt haben sowie 7.472 Rtlr für Meliorationen und Vieh auf dem Gut. Da die Kgl. Kammer diese Summe nicht bezahlen kann, nutzen die Kl. das Gut solange, bis sie die volle Summe sowie 5% Zinsen "abgenutzt" haben. Am 08.06. bitten die KL. um Richtigstellung des Kaufpreises und der Meliorationssumme und belegen diese, außerdem bitten sie um Vergütung der Saat. Das Tribunal fordert den Reduktionsanwalt am 10.06. zur Erklärung auf, die am 30.06. eingeht und in der Lagerström erklärt, nicht von dem Vergleich abrücken zu wollen, da er diesen bereits nach Stockholm gesandt hat. Das Tribunal teilt den Kl.n dies am 03.07. mit, die am 13.08. auf der Bezahlung der Einsaat bestehen. Das Tribunal fordert den Bekl. am 01.09. zur Antwort auf, am 20.10. besteht der Bekl. auf dem geschlossenen Vertrag. Das Tribunal schließt am 23.10.1696 die Beweisaufnahme, am 25.01.1697 bestätigt das Tribunal den am 29.05.1695 geschlossenen Vergleich.

Instanzenzug: 1. Kgl. Reduktionskommission 1695-1696 2. Tribunal 1696

Prozessbeilagen: (7) Urteil der Reduktionskommission vom 06.06.1694; von Notar Heinrich Bernd aufgenommene Appellation vom 14.06.1694; Attest des Stralsunder Physikus Dr. Joseph Neukrantz für den Hofgerichtsadvokaten Heinrich Bolte vom 11.02.1696; Rechnungen über Gütting 1630-1694; Submisses Monitum über den Güttinschen Transact" vom 04.06.1696; Auszug aus der Liquidation über Güttin vom 20.03.1696; Kgl. Anweisung zu Güttin an Graf Bielke vom 06.12.1695 (Schwedisch); Akten der Reduktionskommission 1630-1696 mit Inventar des Gutes, Aufstellung über Meliorationen

Archivaliensignatur
(1) 0215
Alt-/Vorsignatur
Rep. 29, Nr. 433

Kontext
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.07. 1. Kläger G
Bestand
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal

Laufzeit
(1630-1694) 13.09.1694-28.01.1697

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1630-1694) 13.09.1694-28.01.1697

Ähnliche Objekte (12)