Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Räumung des Gutes Trissow

Kläger: (2) Jochim Christoph von Behr und Johann Hinrich Hoyer als Kinder des Jochen Vicke Behr (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Christoph Albrecht Wackenitz zu Trissow (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Lic. Henning Christoph Gerdes (A), Dr. Jacob Gerdes (P) Bekl.: N N Tideböhl (A), Dr. Christoph Gröning (P)

Fallbeschreibung: Das Gut Trissow ist von der gemeinsamen Großmutter auf die Eltern der Prozeßparteien vererbt worden, der Bekl. maßt sich die Lehnsnachfolge an, obwohl sein Vater nie den Großvater beerbt hat, und versucht vor dem Hofgericht, die Kl. aus dem hoch verschuldeten Gut zu drängen. Das Hofgericht bestätigt die Lehnsfolge für den Bekl. in zwei Instanzen, woraufhin die Kl. an das Tribunal appellieren und auf die Beachtung ihrer Rechte drängen. Sie argumentieren, Bekl. müsse zunächst seine Gläubiger und damit auch sie befriedigen, bevor er Ansprüche an das Gut erheben dürfe und sie dieses räumen müßten. Am 26.01. trägt Bekl. seine Argumente gegen die Appellation vor und erklärt sie für "frivol". Das Tribunal fordert am 05.03. die Akten der Vorinstanz an, die am 12.07. eingehen. Am 16.07. wird der 10.09. zur Eröffnung der Akten bestimmt. Am 05.10.1697, 25.01. und 08.03.1698 bittet der Bekl. um Prozeßbeschleunigung, am 09.05.1698 fordert das Tribunal den Bekl. zum Beweis auf, daß sein Vater wirklich in das Lehen eingesetzt wurde und erklärt, in diesem Fall das Hofgerichtsurteil bestätigen zu wollen.

Instanzenzug: 1. Greifswalder Hofgericht 1695-1696 2. Greifswalder Hofgericht 1696 3. Tribunal 1697-1698

Prozessbeilagen: (7) Hofgerichtsurteile vom 02.09. und 02.10.1696; Deduktionsschriftsatz der Kl. vor dem Hofgericht (o.D.); von Notar Eberhard Essing aufgenommene Appellation vom 06.10.1696; Kommissionsprotokoll bei der Teilung Trissows vom 17.04.1661; von Tribunalsbote Jochim Ligner ausgestellte Übergabequittungen für Tribunalsmandate vom 24.03.1697; Prozeßvollmachten der Kl. für Dr. Gerdes vom 19.03.1697 und des Bekl. für Dr. Gröning vom 01.05.1697; Rationes decidendi des Pommerschen Hofgerichts; Prozeßakten des Hofgerichts: in Sachen Greifswalder Kirchenprovisoren zu St. Marien contra Witwe und Erben des Christoph Albrecht Wakenitz, jetzt den Landrat Hans Christoph Blixen 09.11.1649-25.06.1685 (143 Blatt); in Sachen des Landrates Hans Christoph Blixen für sich und im Namen der Kinder seiner Schwester contra die Witwe des Jochim Vicke Behr 01.08.1683-16.06.1690 (143 Blatt); in Sachen Christoph Albrecht Wackenitz contra Kinder des verstorbenen Jochim Vicke Behr in pcto Räumung des Gutes Trissow 14.12.1695-27.03.1697 (132 Blatt)

Reference number
(1) 0024
Former reference number
290/4

Context
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.02. 1. Kläger B
Holding
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal

Date of creation
(1649-1696) 07.01.1697-12.05.1698

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1649-1696) 07.01.1697-12.05.1698

Other Objects (12)