Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Räumung einer Bude
Kläger: (2) Johann Christoph Ehlers (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Matthias Hinrich Schulte (Bekl. in 1. Instanz) sowie Caspar Matthias Möller als Nebenbekl.
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Johann Meno Pöttker (A), Dr. Johann Hinrich Lüers (P)
Fallbeschreibung: Nach dem Tribunalsurteil in Nr. 0739 ist dem Kl. vom Gewett aufgetragen worden, seine Bude umgehend zu räumen. Dagegen appelliert er zunächst an das Ratsgericht, das das Gewettsurteil bestätigt, danach an das Tribunal. Um die Sache zu beschleunigen, bittet Bekl. am 30.11. darum, Kl. die Frist zum Einreichen seines Schriftsatzes auf 3 Tage zu beschränken und erhält am selben Tag ein entsprechendes Mandat. Am 01.12. erbittet Kl. eine 6tägige Fristverlängerung, die er am 03.12.1744 erhält. Weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Gewett 1744 2. Ratsgericht 1744 3. Tribunal 1744
Prozessbeilagen: (7) Gewettsprotokoll vom 11.12.1744; Ratsgerichtsurteil vom 24.11.1744; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 28.11.1744
- Archivaliensignatur
-
(1) 0740
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar E 42 (W E 2 n. 42)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 05. 1. Kläger E
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1744) 30.11.1744-03.12.1744
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1744) 30.11.1744-03.12.1744