Münze
Basler Plappart mit Darstellung der Madonna, nach 1499
Der Basler Plappart zeigt auf der Vorderseite Maria, die Patronin des Münsters, mit dem Jesuskind im Arm. Die Umschrift zitiert den Beginn der Verkündigung des Erzengels Gabriel: AVE MARIA GRACIA P(lena) – Gegrüßt seist Du, Gnadenreiche (Lk 1,28). Auf der Rückseite findet sich in einem Dreipass der Schild mit dem Wappen Basels. Die Inschrift nennt den Prägeort der Münze: MONETA NO(va) BASILIENSIS – neues Geld aus Basel. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventory number
-
MK 16919
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: AVE MARIA GRACIA P RS: MONETA NO BASILIENSIS
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 16919
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 110.
Geigy, Alfred, 1899: Katalog der Basler Münzen und Medaillen der im Historischen Museum zu Basel deponierten Ewig’schen Sammlung, Basel, Nr. 494.
- Subject (what)
-
Wappen
Münze
Zahlungsmittel
Figürliche Darstellung
Jesuskind
Neuenstädter Sammlung
- Subject (who)
- Subject (when)
-
1500-1599
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Basel
- (when)
-
Nach 1499
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- Nach 1499