Bestand
Fürstlich Hohenzollernsches Forstamt Sigmaringen (II) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der vorliegende Teilbestand wurde aus Unterlagen des ehemaligen F.H. Forstamtes Sigmaringen gebildet, die im Sommer 2005 von der F.H. Hofkammer zusammen mit Akten anderer F.H. Forstämter zur Verwahrung im Depositum F.H. Haus- und Domänenarchiv abgegeben worden sind. Mit der Bearbeitung des Teilbestandes wurde im Januar 2006 begonnen.
Zunächst ordnete die Bearbeiterin Frau Neuendorff die einzelnen Archivalien nach dem Aktenplan der F.H. Hofkammer und ihrer Dienststellen von 1970. Innerhalb der verschiedenen Gruppen und Untergruppen wurden die Akten chronologisch geordnet. Den auf diese Weise strukturierten Teilbestand versah die Bearbeiterin sodann mit fortlaufenden arabischen Zahlen. Anschließend verzeichnete Frau Neuendorff die einzelnen Akten, verpackte und signierte diese neu und verstaute die Archivalieneinheiten schließlich in säurefreien Archivboxen. Zum Abschluss wurde das Repertorium geschrieben und vervielfältigt.
Der Teilbestand umfasst 64 Archivalieneinheiten aus der Zeit von (1905-) 1952 ¿ 1990 und misst ca. 0,80 lfd. m.
Die Unterlagen des Teilbestandes sind, da sie allesamt nach 1850 gebildet wurden, gesperrt und dürfen gemäß Hinterlegungsvertrag vom 27.12.1977 / 12.01.1978 Nutzern erst nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern vorgelegt werden.
Einzelne Archivalien sind verkürzt zu zitieren: StAS Dep. 39 DS 156 T 3 Nr. ...
Sigmaringen, im Februar 2006 Dr. Becker
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 156 T 3
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Forstverwaltungen >> Hohenzollern
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand