Offsetdruck

Wohnen im Schutze des Deiches

Dieses Querformat zeigt ein Westküstenmotiv Schleswig-Holsteins im Licht eines Vormittags im Sommer. Über einem Horizont, der die Bildmitte besetzt und vom linken Deichabschnitt parallelisiert ist, steht hell wie die Lichtreflexion auf dem Wasser eine Wolkenfläche mit höchst bewegter Kontur, deren Köpfchen - dreifach ansteigend, zweifach abfallend - einen weiten Bogen beschreiben und zum Eindruck der Ruhe beitragen. Mit belebender Geste durchwandert die z-förmige Linie eines Seedeiches von links nach unten rechts den Landschaftsraum. Auf dem Deich befindet sich mit zentralperspektivischer Wirkung ein von Rillen durchzogener Weg, an dessen linker Graskante der Betrachter vor dem Motiv zu stehen scheint. Ihm zeigt sich rechterhand die zum Wasser hin flach abfallende Deichflanke, deren Schräge eine Verbindung zur Wolke aufnimmt. Linkerhand sieht er die Seite des Deiches steiler abfallen und blickt auf einen Weg, den zwei Gebäude beschatten, die mit einem dritten, den Bäumen und Gartenmerkmalen eine Reihe neben dem Weg bilden. Diese fächerförmige Ausrichtung verdichtet sich zum Deichknie hin, was von dynamischer, spannungsreicher Wirkung ist und in einer waagerecht gegliederten Felderebene ausklingt.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
958
Maße
H: 29,8 cm, B: 49,5 cm Papier: H: 45,8 cm, B: 64,8 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert (u.r.: H.B.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Profanarchitektur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Nordfriesland
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Offsetdruck

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)