Sachakte

Anbau am Dören oder zu Augustdorf (Grundbesitzänderungen: An- und Verkäufe, Elokationen, Schuldenwesen etc.), Band 21

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf des Senneteils zur Stätte des Baumeisters Schneidermann Nr. 9 zu Stukenbrock an den Kolon Prante Nr. 12 zu Augustdorf, 1855 2.) Abtretung des Anerbrechts zur Stätte Nr. 62 des Kolons Wiebusch in Augustdorf an den Kolon Leppelmeier Nr. 64 zu Augustdorf (Schwiegersohn des Erstgenannten), 1855 3.) Verkauf eines Grundstücks, welches der Kolon Deppe Nr. 61 zu Stukenbrock im Lippischen besitzt an Kolon Lüersen Nr. 31 zu Augustdorf, 1855 4.) Verkauf des Grundstücks welches der Kolon Eschengert Nr. 51 zu Stukenbrock im Lippischen besitzt an Kolon Deppe Nr. 61 daselbst, 1855 5.) Ländereiverkauf des Kolons Schröder Nr. 8 zu Stukenbrock an den Kolon Buse Nr. 57 zu Augustdorf bzw. an Sundermann Nr. 37 in Augustdorf, 1855 6.) Schuldenwesen des Kolons Frohböse Nr. 104 zu Augustdorf (Baurat Brune, Detmold gegen Frohböse, 1856; J. F. L. Meyer, Detmold gegen Frohböse, 1855; Kaufmann A. Limberg, Detmold gegen Frohböse, 1855; Kaufmann Schierholz, Detmold gegen Frohböse, 1856; Versteigerung der Stätte des Straßenkötters Frohböse Nr. 104 zu Augustdorf und Zuschlag an den Höchstbietenden, Einlieger und Ziegelmeister Wilhelm Schling in Augustdorf, 1856) 7.) Verkauf der Baumannschen Stätte Nr. 15b zu Augustdorf an den Kaufmann Leppelmeier, daselbst, 1856 8.) Verkauf eines Senneteils seitens des Joseph Nagel Nr. 90 zu Stukenbrock an die Kolone Brink Nr. 6 und Steneberg Nr. 105 daselbst, 1856 9.) Verkauf des Senneteils des Kolons Rennerich (Conrad) Nr. 91 zu Stukenbrock an Heinrich Kesselmeyer, daselbst, 1856 10.) Verkauf eines Senneteils von Seiten des Kolons Hausmann Nr. 60 an Hellmeier Nr. 5 zu Augustdorf, 1856 11.) Verkauf eines Senneteils seitens des Kolons Prante Nr. 25 zu Augustdorf an die Kolone Hollmann Nr. 68 und Pollmann Nr. 99 daselbst, 1856 12.) Verkauf des Senneteils der Stätte Lüersen Nr. 31 an Kolon Rehme Nr. 84 zu Augustdorf, 1856 13.) Verkauf des Senneteils der Bükerschen Stätte Nr. 17 zu Augustdorf an Grote Nr. 45 zu Augustdorf, Veräußerung von Parzellen der Kolone Mölling Nr. 63, Ostmann Nr. 69, Niebuhr Nr. 86 zu Pivitsheide, Strate Nr. 8, Büker Nr. 17 und Lüersen Nr. 31 zu Augustdorf, 1856 14.) Verkauf eines Senneteils von Seiten des Kolons Strate Nr. 8 zu Augustdorf an den Kolon Heidkämper Nr. 50 daselbst, 1856 15.) Verkauf der Stätte Dreier Nr. 65 zu Augustdorf an Kolon Pollmann Nr. 19 daselbst, 1856 16.) Zwischen den Kolonen Diekmann Nr. 23 und Tegeler Nr. 92 zu Augustdorf über iher Stätten abgeschlossener Tauschkontrakt, 1856 17.) Anplanzungen auf der Pfarrsenne zu Augustdorf, 1857 18.) Vereinbarungen zwischen den Kolonen Diekmann Nr. 42 und Ebert Nr. 94 zu Augustdorf über einen Weg, 1857 19.) Volljährigkeitserklärung des Christoph Brüggemann auf Nr. 40 zu Augustdorf, 1857 20.) Verkauf des Bödekerschen Kolonats Nr. 107 zu Augustdorf an Friedrich Möller zu Stukenbrock, 1857 21.) Verkauf eines Senneteils seitens des Papierfabrikanten Steneberg in Stukenbrock an den Kolon Pestrup Nr. 78 zu Augustdorf , 1857 22.) Verkauf eines Senneteils vom Kolonate Conrad Plaß Nr. 85 zu Stukenbrock an Kolon Friedrich Pestrup Nr. 78 zu Augustdorf, 1857 23.) Verkauf von Kolonats-Parzellen seitens des Kolons Strate Nr. 8 zu Augustdorf an Kolon Tegeler Nr. 44 daselbst, 1857 24.) Verkauf eines Grundstückes seitens des Kolons Gärtner Nr. 7 zu Augustdorf an Moshage Nr. 54 daselbst für 60 Reichstaler, 1857

Reference number
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 1 - Band: XXI

Context
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
Holding
L 108 Lage Amt Lage

Provenance
Amt Lage
Date of creation
1855-1857

Other object pages
Delivered via
Last update
30.01.2025, 8:37 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Amt Lage

Time of origin

  • 1855-1857

Other Objects (12)