Sachakte

Anbau am Dören oder zu Augustdorf (Grundbesitzänderungen: An- und Verkäufe, Elokationen, Schuldenwesen etc.), Band 19

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf der Töns Bükerschen Stätte Nr. 97 zu Augustdorf an den Einlieger Fr. Rubart zu Hörste und Auswanderung des Verkäufers, 1848 2.) Kauf- bzw. Verkaufskontrakt zwischen dem Kolon Sieweke Nr. 36 zu Augustdorf und Franz Heinrich Christoph Sieweke, daselbst, als des ersteren Sohn, 1848 3.) Verkauf der Speckmannschen bzw. Solleschen Stätte Nr. 32 zu Augustdorf von Seiten des Leibzüchters Dedert daselbst an seinen Sohn Hermann Dedert, 1840/1848 4.) Die Abtretung des Anerbrechts zur Dreierschen Stätte Nr. 65 zu Augustdorf an Joseph Dreier wegen Auswanderung, 1848 5.) Schuldenwesen des Kolons Räker Nr. 101 zu Augustdorf und Nr. 224 zu Lage, 1849; Zuschlag des Grundstücks Nr. 224 zu Lage infolge Meistgebots an den Musikdirektor Gerke zu Detmold, 1849; Zuschlag des Kolonats Nr. 101 zu Augustdorf an den Kolon Böger Nr. 31 daselbst, 1850 6.) Verkauf des Teils der Stukenbrocker Senne, welchen der Kolon Johann Gerhard Ignaz Lümmer Nr. 2 zu Stukenbrock bei der Teilung erhielt, an den Schneider Johann Alexander Thoß zu Augustdorf, 1849; Verkauf des Senneteils an den Müller August Bödeker, 1850 7.) Anlegung einer Kottstelle für den Einlieger Frohböse zu Augustdorf Nr. 104, 1849 8.) Verkauf der Baumannschen Stätte Nr. 15b zu Augustdorf an den Einlieger Heinrich Büker zu Augustdorf, 1849 9.) Schuldenwesen des Fr. Heißenberg, Kolon auf der Schlingpläßerschen Stätte Nr. 33 zu Augustdorf und auf der Heißenbergschen Stätte Nr. 47 zu Hörste, 1849; Kolon Rose zu Augustdorf, Kläger gegen Kolon Schlingplässer Nr. 33 daselbst, Verklagten wegen Forderungen, 1848; Kolon Heißenberg Nr. 47 zu Hörste gegen die Witwe des Kolons Schlingplässer zu Augustdorf und deren Sohn Friedrich Wilhelm Schlingplässer betreffend Kolonat, 1847

Reference number
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 1 - Band: XIX

Context
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
Holding
L 108 Lage Amt Lage

Provenance
Amt Lage
Date of creation
1847-1849

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Amt Lage

Time of origin

  • 1847-1849

Other Objects (12)