Sachakte

Anbau am Dören oder zu Augustdorf (Grundbesitzänderungen: An- und Verkäufe, Elokationen, Schuldenwesen etc.), Band 23

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf einer Parzelle der Lüersenschen Stätte Nr. 31 zu Augustdorf an den Kolon Wiebusch Nr. 99 daselbst, 1861 2.) Volljährigkeitserklärung des Nebenlehrers Brand zu Augustdorf, 1861 3.) Abtretung der Stätte des Kolons Büker Nr. 97 zu Augustdorf an den jüngsten Sohn Friedrich, 1861 4.) Anlegung eines Kottens seitens des Kolons Büker Nr. 17 zu Augustdorf, 1861 5.) Verkauf der Stätte Ewert Nr. 94 zu Augustdorf an die Witwe Holzkämper daselbst, sowie Verkauf dieser Stätte an den Einlieger Chr. Lüersen, 1861 6.) Verkauf einer Ländereiparzelle seitens des Kolons Höweken oder Nieweg Nr. 81 zu Stukenbrock an den Kolon Trappe Nr. 38 daselbst, 1862 7.) Schuldenwesen des Frohnenkrügers Kruse Nr. 38 zu Augustdorf, 1862 8.) Volljährigkeitserklärung des Simon Wilhelm Ad. Böger von Nr. 51 zu Augustdorf, 1862 9.) Verkauf eines Senneteils seitens des Kolons Eberhardt Nr. 78 zu Stukenbrock an den Kolon Köster Nr. 85 in Augustdorf, 1862 10.) Dismembration (Zerschlagung) der Stätte Hackemack oder Kruse Nr. 38 zu Augustdorf, Käufer der Stätte: Heinrich Strate, 1863 11.) Verkauf der Stätte Dreier Nr. 65 zu Augustdorf an August Mittelberg zu Haustenbeck, 1863

Archivaliensignatur
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 1 - Band: XXIII

Kontext
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
Bestand
L 108 Lage Amt Lage

Provenienz
Amt Lage
Laufzeit
1861-1863

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Amt Lage

Entstanden

  • 1861-1863

Ähnliche Objekte (12)