Gemälde

Adam und Eva im Paradies / Sündenfall

Cranach zeigt den ersten Mann und die erste Frau als vertrautes Liebespaar, das nackt im Paradiesgarten steht. Gemeinsam halten sie den fatalen Apfel, der bereits Bissspuren aufweist. Der Sündenfall ist somit bereits vollzogen, doch scheinen sich Adam und Eva weder zu schämen noch zu fürchten. Eher zeugen ihre Blicke von der zärtlichen Vertrautheit des Paares. Wie jeder Zeitgenosse Cranachs wusste, würde die Vertreibung aus dem Paradies jedoch nicht lange auf sich warten lassen. Vielleicht deutet sich das Ende der paradiesischen Zustände schon in den beiden Tieren an, einem Hirsch und einem Löwen, die bislang friedlich nebeneinander gelebt haben. In diesem Moment scheint der Löwe aggressiv zu werden, als habe er in dem Hirsch eine Beute erkannt. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts, unten in Weiß mit dem Schlangenzeichen und dem Datum 1531

Material/Technique
Rotbuchenholz
Measurements
Rahmenaußenmaß: 67 x 51,9 cm
Bildmaß: 51 x 35,4 cm
Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
566

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1531

Last update
02.05.2023, 11:24 AM CEST

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1531

Other Objects (12)