Gemälde
Pfalzgraf Philipp bei Rhein (1480-1541), Bischof von Freising und Naumburg
Der Dargestellte wird weder durch Inschrift oder Wappen noch durch besondere Details der Kleidung genauer gekennzeichnete. Indes lässt er sich durch den Vergleich mit der Stifterfigur auf einem Altarflügel Cranachs in Naumburg identifizieren: Demnach handelt es sich um Philipp bei Rhein (1480-1541), den Sohn des Kurfürsten Philipp des Aufrichtigen von der Pfalz. Im Jahr 1507 wurde er Bischof von Freising, 1520 zusätzlich auch Bischof von Naumburg. Das Bildnis wurde möglicherweise anlässlich der Übernahme des Naumburger Bistums bei Cranach in Auftrag gegeben.
- Location
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventory number
-
601
- Measurements
-
Bildmaß: 44,5 x 29,9 cm
Rahmenaußenmaß: 56,4 x 42,3 cm
- Material/Technique
-
Lindenholz
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1515 - 1535
- Last update
-
09.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1515 - 1535