Druckgraphik
Adam und Eva im Paradies
1509 fertigte Lucas Cranach d.Ä. den Holzschnitt "Adam und Eva im Paradies", auf den eine Reihe von über dreißig Gemälden zu diesem Thema folgte. Zu sehen ist das nackte Menschenpaar vor dem Baum der Erkenntnis in einem paradiesischen, friedvollen Miteinander von naturgetreu dargestellten Tieren in üppiger Vegetation. Eva ist im Begriff, mit der linken Hand einen Apfel zu pflücken, während Adam am Baumstamm sitzend bereits die Frucht in der Hand hält. Beeinflusst wurde Cranach durch den 1504 entstandenen Kupferstich Albrecht Dürers. Im sitzenden Adam adaptierte Cranach das Motiv des Kupferstiches von Lucas van Leyden von 1506 (vgl. Knöll 2020, Kat.-Nr. 1).
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I M 1 (Signatur)
- Material/Technique
-
Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: L C || 1509 (Auf Zettel am Baumstamm)
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Raubtiere: Löwe
Huftiere: Eber, Wildschwein
Huftiere: Hirsch
Vögel
Wappen (als Staatssymbol etc.) (+ Provinz, Region; regional)
Pferd
Schaf
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (SAXONY)
Adam und Eva halten die Frucht in Händen und schicken sich an, sie zu essen
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (when)
-
1509
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1509
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1509