Urkunden

Hans Haider, Bürger von Ravensburg, verkauft mit Zustimmung seiner Ehefrau Adelheid der bescheidenen Frau Lucia von Buchau, Schwester des Leutpriesters Sigbot von Ravensburg und der genannten Ehefrau, für 6 lb d einen jährlichen Zins von 10 ß d Konstanzer Währung aus seiner Hofstatt, gelegen in Ravensburg an der Kirchgasse zwischen den Häusern des Heinrich Suter von Bergatreute und des Kästlin.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1905
Former reference number
B 515 U 1905
Ravensburg fasc. 030 n. 02

Dimensions
14,2 x 23,7 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Ravensburg

Aussteller: Hans Haider, Bürger von Ravensburg

Empfänger: Lucia von Buchau, Schwester des Leutpriesters Sigbot von Ravensburg

Zeugen: Sigbot, Leutpriester in Ravensburg, seine Gesellen, die ehrbaren Priester Bertold Griesinger von Biberach und Bertold von Karsee, u.a.

Siegler: Wilhelm Humpis, Ammann in Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Bertold, Priester in Karsee
Buchau, Lucia von
Griesinger, Bertold; Priester
Haider, Adelheid
Haider, Hans
Humpis, Wilhelm; Stadtammann
Kästlin
Sigbot; Leutpriester zu Ravensburg
Suter, Heinrich
Indexentry place
Bergatreute RV; Einwohner
Biberach an der Riß BC; Einwohner
Karsee : Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Konstanz KN; Münze
Ravensburg RV
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Leutpriester
Ravensburg RV; Stadtammann

Date of creation
1332 Januar 29 (an der nähsten mittewochun vor Unser Vrowen tult zer liehtmesse)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1332 Januar 29 (an der nähsten mittewochun vor Unser Vrowen tult zer liehtmesse)

Other Objects (12)