Inszenierung
Die Schneekönigin oder das Märchen vom Teufelsspiegel
Inhalt:
Das Stück spielt in der Teufelsschule, in der der Lehrer Herr Oberteufel versucht, seinen Schülern 'teuflisch gemeines' Benehmen beizubringen. Das 'liebste Teufelchen' sitzt seit 1000 Jahren in der 1. Klasse und will einfach nicht gemein werden. Herr Oberteufel erfindet einen Spiegel, im dem man nur das sieht, was an anderen schlecht und häßlich ist. So kommt der Streit in die Welt. Zusätzlich hat der Lehrer Teufelsspiegelsplitter in die Augen der ehemals dicken Freunde Kai und Gerda gezaubert, so daß sie auseinander gehen.
Gerda geht zu den Blumen, ins Schloß der 1000 Träume zum Räubermädchen, Kai zur Schneekönigin. Ohne Freundschaft wird die Welt kalt und einsam, es geht sogar der Mensch verloren. Nur das liebste Teufelchen glaubt nicht, dass das immer so bleiben muss und wettet mit dem Lehrer darum, dass es 'echte Freundschaft doch noch gibt'.
Ob das liebste Teufelchen die Wette gewinnen und Kai und Gerda sich wiederfinden?
Quelle: Programmheft "Die Schneekönigin oder das Märchen vom Teufelsspiegel' von Barbara Oertel-Burduli, Kinder- und Jugendtheater Spielzeit 2000/2001.
- Alternative title
-
für Kinder ab 5 Jahren (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2000-2001 Düsseldorf3
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Schneekönigin oder das Märchen vom Teufelsspiegel
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: Barbara Oertel-Burduli (1945 - 2002)
Regie: Barbara Oertel-Burduli (1945 - 2002)
Bühnenbild: Miriam Möller (geboren 1969)
Kostüm: Meike Lange
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Kinder- und Jugendtheater Münsterstrasse
- (when)
-
26.11.2000 (2000/2001)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: Barbara Oertel-Burduli (1945 - 2002)
- Regie: Barbara Oertel-Burduli (1945 - 2002)
- Bühnenbild: Miriam Möller (geboren 1969)
- Kostüm: Meike Lange
- Vorlage von: Hans Christian Andersen (2.4.1805 - 4.8.1875)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Time of origin
- 26.11.2000 (2000/2001)