Tektonik

Pathologisches Institut (seit 1869)

Tektonikbeschreibung: Gegründet 1869 (1870?) als Pathologisch-Anatomisches Institut (Lehrstuhl seit 1864), 1925 Pathologisches Institut (VLV) 1998 Institut für Pathologie mit mehreren Abteilungen (VLV). Von diesen wurde die Abteilung Spezielle Histo- und Zytopathologie 2004 aufgelöst (AB 30 (2004), S. 202). 2009 Bildung eines Zentrums für Pathologie und Forensische Medizin unter Einschluss des Lehrbereichs Rechtsmedizin (1964-2009: Institut für Gerichtliche Medizin) (AB 35/2009 Nr. 9 vom 23.9.2009, S. 361f.).
Adresse: 1874 Silcherstr. 8 (heute Liebermeisterstr. 8) (Erster Zweckbau für dieses Fach an einer deutschen Universität, erstes Institutsgebäude in Massivbauweise).
Vorstand/Direktor: 1928-1938 Albert Dietrich, 1939-1963 Erich Letterer.
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 202 Pathologisches Institut 1907-1939
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv:
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 731 Nachlass Jürgen Peiffer (1922-2006)
UAT 183/189 Prof. Dr. Berthold Ostertag (1895-1975): Besucherbuch 1932-1955

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 6 Medizin

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)