Tektonik

Pharmakologisches Institut (seit 1869/1908)

Tektonikbeschreibung: 1869 Pharmakologisches Institut (Personalverzeichnisse), 1899-1908 Pharmakologische Sammlung in Verbindung mit der Poliklinik (Personalverzeichnisse), 1908 nach Errichtung eines Ordinarats für Pharmakologie Trennung von der Poliklinik und Einrichtung eines selbständigen Pharmakologischen Instituts. 1958 daneben: Lehrstuhl für Toxikologie (VLV 2002 Senatsvorlage 15.11.2001 Zusammenführung des Instituts für Pharmakologie und des Instituts für Toxikologie zum Institut für Pharmakologie und Toxikologie als klinische Einrichtung an der Medizinischen Fakultät ab 1.1.2002 Amtliche Bekanntmachungen, Jg. 28 (2002), S. 8.. 2008). Einrichtung eines "Departments für Experimentelle und Klinische Pharmakologie" und Umbenennung der Abteilung Pharmakologie in "Pharmakologie und Experimentelle Therapie" (TOP des Senats, 25.9.2008, AB 2009 Nr. 1 S. 34f.). 2009 Auflösung der Abteilung "Molekularpharmakologie" am "Department für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie" (Amtliche Bekanntmachungen 2009 Nr. 8, S. 331f.).
Adresse: Klinikumsgasse 12, 1908/09 Münzgasse 11, 1909/10 Wilhelmstr. 26.
Vorstand/Direktor:1927-1953 Felix Haffner.
Kein Provenienzbestand im Universitätsarchiv.

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 6 Medizin

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.05.2024, 16:05 MESZ

Ähnliche Objekte (12)