Tektonik
Ludwig-Uhland-Institut (seit 1934)
Tektonikbeschreibung: Gegründet 1934 als
Seminar für deutsche Volkskunde, 1934 Institut für deutsche Volkskunde und
Sammlung (UAT 117C/496), 1938 Institut für deutsche Volkskunde mit Sammlung und
Archiv, 1939/40 Institut für deutsche Volksforschung und Volkskunde mit Sammlung
und Archiv, 1942 Institut für deutsche Volksforschung und Volkskunde, 1947/48
Institut für deutsche Altertums- und Volkskunde, 1948/49 Ludwig-Uhland-Institut
für deutsche Altertumswissenschaft, Volkskunde und Mundartforschung, 1972
Ludwig-Uhland-Institut für empirische Kulturwissenschaften. Bei der
Fakultätsneugliederung 2010 dem Fachbereich Sozialwissenschaften der
Sozialwissenschaftlichen Fakultät zugeordnet.
Adresse: Alte Aula
(Münzgasse 30), 1933/34 (Schloss).
Vorstand/Direktor: 1933-1945
Gustav Bebermeyer, 1946-1954 Hermann Schneider.
Provenienzbestände im
Universitätsarchiv:
UAT 176 Ludwig-Uhland-Institut 1933-1975
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 8 Sozial- und Verhaltenswissenschaften
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.