Medaille

Medaille des Pieter van Abeele auf die glücklich überstandene Belagerung Amsterdams im Jahr 1650

In der Mitte des 17. Jahrhunderts kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen dem Statthalter der Niederlande, Wilhelm II. von Oranien, und der Provinz Holland. Deren Hauptstadt Amsterdam versuchte Wilhelm II. im Sommer 1650 zu erobern, musste die Belagerung jedoch erfolglos abbrechen. Die Medaille, die an den glücklichen Ausgang der Blockade erinnert, zeigt auf der Vorderseite eine Ansicht von Amsterdam. Vor der Stadt kreuzen mehrere Kriegsschiffe auf dem Wasser, über die jedoch die Hand in den Wolken einen Sturm schickt. Die gravierte Inschrift auf der Rückseite dankt Gott für die Rettung aus der kritischen Lage. [Matthias Ohm]

Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: ONS HERT EN HANDT IS VOOR HET LANDT RS: im Feld: GODT HEEFT ONS BEWAERT; Umschrift: IN’T GULDE VREDEJAER, JULYS 3 MAEL 10 HEB MENT PRINSE VOLCK VOOR AMSTERDAM GESIEN, BERENT MET RUYTERS EN SOLDATE: IN AUGUSTY 4 WEDEROM VERLATE 1650.
Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventory number
MK 22564
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg

Related object and literature
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 22564
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 115.
Loon, Gerard van, 1732: Histoire metallique des XVII provinces des Pays-Bas. Depuis l’abdication de Charles-Quint jusqu’à la paix de Bade en MDCCXVI, Bd. 2, La Haye, S. 331f.

Subject (what)
Stadtansicht
Wappen
Medaille
Belagerung
Neuenstädter Sammlung
Kriegsschiff
Sturm
Subject (where)
Amsterdam
Holland
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(who)
(when)
1650

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1650

Other Objects (12)