Medaille

Medaille von Conrad van Bloc auf Moritz von Oranien und die Eroberung von Grave, 1602

Die Festung Grave lag an einer strategisch wichtigen Stelle an der Maas. Im Jahr 1602, während des Achtzigjährigen Krieges, gelang es Moritz von Nassau, Grave zu erobern. Die Medaille von Conrad van Bloc auf diesen Sieg zeigt auf ihrer Vorderseite Moritz im Brustbild mit Halskrause nach rechts. Auf der Rückseite ist in einem Kranz aus zwei Zweigen ein abgehauener Stamm dargestellt, aus dem ein Zweig erwächst, der zu einem neuen Stamm wird. Die erläuternde Umschrift lautet: TANDEM FIT SVRCVLVS ARBOR – Endlich wird aus dem Sprössling ein Baum. [Matthias Ohm]

Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: MAVRITIVS PR AVR CO NASS CAT MARC VER ET VLIS, GVBF RS: TANDEM FIT SVRCVLVS ARBOR, ANNO 1602
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 22561
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 22561
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 103
Loon, Gérard van, 1732-37: Histoire metallique des XVII provinces des Pays-Bas. Depuis l’abdication de Charles-Quint jusqu’à la paix de Bade, 5. Bd., La Haye, Bd. 1, Nr. 553

Bezug (was)
Porträt
Baum
Medaille
Sieg
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1602

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1602

Ähnliche Objekte (12)