Nachlässe

Berichte über die Hinrichtung Joseph Süß Oppenheimers

Enthält:
- 4 Fotoreproduktionen der Einblattdrucke "Wahre Abbildung [...]" der Exekution des Joseph Süß Oppenheimer, 1738, 36,5 x 55 cm (1 Abzug), "Fatales Traum-Gesicht", 24 x 31 cm (1 Abzug), "Joseph Süs Oppenheimer, gewester Finanzien Rath" (1 Abzug) und "Interessanter Druck aus dem Jahr 1738" (1 Abzug);
- Wöchentliche Anzeige von Neuigkeiten sowohl allhier wie auch auf dem Land, vom 15.2.1737 und 22.2.1737

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 383
Alt-/Vorsignatur
Schachtel 35 Hist. Süß (Fotos + Texte) (035 SCH Historischer Süß)
Umfang
7 Schriftstücke
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Mediale Darstellung von Juden mit Schwerpunkt Joseph Süß Oppenheimer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Person

Laufzeit
1737-1738

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1737-1738

Ähnliche Objekte (12)