Nachlässe

Theater- und Filmadaptionen zu Joseph Süß Oppenheimer

Enthält:
- Theaterstück "Jud Sauer", Fassung vom 16.10.2002 (Kopie);
- Übersicht der Personen in "Jud Sauer";
- Text der Oper von Werner Fritsch/ Uta Ackermann, Joseph Süss. Libretto (Kopie);
- Briefumschlag von Werner Fritsch an Friedrich Knilli;
- Filminformationen zu Lutz Hachmeister/ Michael Kloft, Das Goebbels-Experiment und Interview mit Lutz Hachmeister zum Film;
- Film. Die Zeitschrift für sie und ihn 5.3 (1952);
- Film und Mode Revue 5.23 (1951), 6.4 (1952), 6.13 (1952) und 9.8 (1955)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 624
Alt-/Vorsignatur
Stapelkiste 218 4 von 4 Hamburg 2004 Manus/Drucksachen (218 STK Hamburg 2004)
Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Die Ausgaben der Zeitschrift "Film- und Mode Revue" sind teilweise gerissen und geklebt.

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Mediale Darstellung von Juden mit Schwerpunkt Joseph Süß Oppenheimer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
1951-1952, 1955, 2002, 2004

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1951-1952, 1955, 2002, 2004

Ähnliche Objekte (12)