Nachlässe

Bildmaterial zu Ferdinand Marian und Joseph Süß Oppenheimer

Enthält:
- 600 Negativstreifen, Microfiche und 37 Einzelnegative u. a. von Bildern von Filmszenen mit Ferdinand Marian (u. a. aus "Nordlicht" und "Ohm Krüger"), Sequenzbilder des Films "Jud Süß", Bühnenauftritte von Ferdinand Marian (u. a. in "Maria Stuart"), Schauspielkollegen von Ferdinand Marian, antisemitische Karikaturen, Porträtaufnahmen von Karl Hartl, Alfred Greven, Hans Schweikart, Ewald von Demandowsky, Peter Paul Brauer und Veit Harlan, ZBerichte aus nationalsozialistischen Zeitungen zum Film "Jud Süß", Literatur zu Joseph Süß Oppenheimer, Werbematerial und Zeitungsausschnitte zum Film "Jud Süß", Literatur zur Serie "Holocaust", Dreharbeiten zu "Jud Süß", Ferdinand Marian in Trofaiach, Porträts von Ferdinand Marian und Friedrich Knilli, Bucheinband von "Power", Dissertation von E. Rose, Dulk als Dramatiker, Leipzig 1922, antisemitische Karikaturen, Zeitungsartikel mit Ankündigungen zu Theaterstücken mit Ferdinand Marian senior und Gallenoeration von Friedrich Knilli;
- Rechnungen und Lieferscheine, u. a. der British Library;
- 2 Fotografien (beide verblichen, eine beschnitten) von Ferdinand Marian mit Nationalsozialisten, 8,5 x 6,8 cm und 6,3 x 6,2 cm;
- Bibliotheksleihscheine

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 822
Former reference number
Schachtel 033 "Negative"
Stapelkiste 212 "Dias, Negative"

Extent
2 cm
Language of the material
Deutsch

Context
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.2. Biografie von Ferdinand Marian (außer "Jud Süß") >> 2.2.1. Biografie allgemein
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Date of creation
(1738, 1827, 1921, 1923, 1930, 1937, 1940) 1967, 1975, 1977- 1979, 1986

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • (1738, 1827, 1921, 1923, 1930, 1937, 1940) 1967, 1975, 1977- 1979, 1986

Other Objects (12)