Punktierstich
Porträt Georg Friedrich Händel
Diesen Punktierstich fertigte Friedrich Wilhelm Bollinger nach einer Schabkunst von John Faber, die ihrerseits wieder auf das Händel-Porträt von Thomas Hudson von 1748/49 zurückgeht. Auch A. Smiths Kupferstich, der zu einer Sammlung von Biographien mit Stichen verschiedener Künstler gehört, wäre denkbar, da Smiths Stich publiziert wurde und er seinem Händel-Bildnis ebenfalls eine ovale Rahmenform gegeben hat. Bollingers Stich wurde auf dem Titelblatt der Allgemeinen Musikalischen Zeitung, Bd. 4 abgedruckt (Oktober 1801 - September 1802)
Künstlersignatur: gravé par Bollinger [in Spiegelschrift]
Aufschrift: G. F. Händel.
Dublette zu BS-I 16 /2
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-I 16 /1
- Measurements
-
H: 21,4 cm; B: 14,2 cm (Blattmaß).
- Material/Technique
-
Punktierstich auf Papier
- Related object and literature
-
Sasse, Konrad (Hrsg.), 1962: Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle. 2. Teil: Bildsammlung: Porträts, Halle an der Saale
Werner, Edwin, 2013: Händel-Bildnisse in den Sammlungen der Stiftung Händel-Haus, Halle (Saale)
Coopersmith, Maurice, 1932: A list of portraits, sculptures, etc. of Georg Friedrich Händel, In: Music & Letters 13, S. 156-167
- Subject (what)
-
Porträt
Punktierstich
Komponist
Händel-Porträt
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1800
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1749
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Vorlagenerstellung - Obj. 52092
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1748-1749
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Anker Smith (1759–1819)
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Punktierstich
Associated
- Friedrich Wilhelm Bollinger (1777-1825)
- John Faber (1684-1756)
- Thomas Hudson (1701-1779)
- Anker Smith (1759–1819)
Time of origin
- 1800
- 1749
- 1748-1749