Punktierstich

Porträt Georg Friedrich Händel

Der Punktierstich stellt den Komponisten Georg Friedrich Händel dar. Er stammt von dem englischen Kupferstecher und Maler Frederick Christian Lewis d. Ä. und wurde im Jahre 1828 vollendet. Der Stich entstand nach einer Vorlage des ebenfalls englischen Bildnismalers und Schabkünstlers Francis Kyte von 1742. Die Signatur, welche sich direkt unter dem Abbild Händels befindet gibt sowohl die Künstler als auch die jeweiligen Entstehungsjahre an: "Fr. Kyte. pinx.t 1742 - F. C. Lewis. sculp.t. 1828". Unter dem Bildnis befindet sich eine nachgeahmte Unterschrift Händels: "George Frederic Handel".
Eine Bildunterschrift gibt genauen Aufschluss über die verwendeten Quellen, die für den vorliegenden Punktierstich verwendet wurden sowie den Hinweis, woher die Unterschrift stammt: "From an Original Portrait of the same size by Francis Kyte in the possession of Keith Milnes Esqr. which was formerly engraved by Houbraken. - The Facsimile of Handel’s Signature is from an Original Letter to Mr. Jennens, dated 9th Sept.r 1742 in possession of The Right Hon.ble Earl Howe."
Georg Friedrich Händel steht im Zentrum des Portraits, das sich auf Kopf und Oberkörper beschränkt. Er trägt sehr schöne Kleidung, die mit vielen Stickereien verziert ist. Seinen Kopf ziert eine Perücke. Händel wird nicht in Alltagskleidung abgebildet. Er trägt einen Kleidungsstil, den die bessere Gesellschaft bevorzugte.

Vorderseite | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-I 97
Measurements
H: 31 cm; B: 25,5 cm (Blattmaß); H: 30,5 cm; B: 27,5 cm (Plattenmaß)
Material/Technique
Punktierstich auf Papier

Subject (what)
Porträt
Punktierstich
Komponist
Händel-Porträt
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1748
Event
Herstellung
(who)
(when)
1828

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Punktierstich

Time of origin

  • 1748
  • 1828

Other Objects (12)