Punktierstich

Porträt Georg Friedrich Händel

Porträt von Georg Friedrich Händel. In diesem Brustbild ist der Komponist nach links gewendet. Er trägt Perücke und einfache Kleidung. Der Hintergrund ist schwarz und die Rahmung des Bildnisses oval. Die angegebenen Lebensdaten in der Aufschrift unter dem Bildnis sind falsch. Vorlage für diesen Punktierstich ist das Altersporträt Händels von Thomas Hudson (1756), dass sich heute in der National Portrait Gallery London befindet. Von der Art der Ausführung her, wäre auch eine Orientierung am Stahlstich von James Thomson, entstanden zwischen 1832 und 1833, möglich. Der Punktierstich erschien im "Universal Magazine of Knowledge and Pleasure". Ein weiteres Blatt besitzt die National Library of France in Paris.

Künstlersignatur: Hudson pinx.t | W: Chapman sculp.t
Aufschrift: George Frederic Handel, | Born at Halle in Saxony, | 24 Feby 1682. | Died at London, | 13 April 1759.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-I 10
Maße
H: 23,7 cm; B: 32,1 cm (Blattmaß). H: 17,9 cm; B: 25,3 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Punktierstich auf Papier

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Punktierstich
Komponist
Händel-Porträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
William Chapman (Kupferstecher) (1866-)
(wann)
1840-1850
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1756

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 15:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Punktierstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1840-1850
  • 1756

Ähnliche Objekte (12)