Punktierstich

Porträt Georg III., König von Großbritannien (1738-1820)

Porträt von Georg III., König von Großbritannien. Der Monarch wird hier als frontales Ganzfiguren-Porträt dargestellt. Sein Kopf ist nach links gewandt. Er trägt eine militärische Uniform mit Frack, Hose, Stiefeln und Dreispitz auf dem Kopf, dazu eine kurze Perücke. rechts an seiner Hüfte ist ein Schwertknauf zu sehen. Seine linke Hand hält einen Handschuh, während die andere Hand mit Handschuh auf einen Kommandostab gestützt ist. Um ihn herum wird Landschaft und Natur gezeigt, rechts neben ihm erkennt man einen Sockel mit einem reliefierten Urnengefäß, das von Pflanzen umwuchert wird. Rechts im Hintergrund ist ein Pferd von hinten zu sehen, das gerade von einem Pagen mit Helm beruhigt und fortgeführt wird. Durch die Beine des Pferdes hindurch erkennt man im entfernten Hintergrund weitere Reiter. Georg III. war von 1760 bis 1801 König von Großbritannien und Irland, danach bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Er stammte aus dem Hause Hannover, ist aber als erster seines Stammes in Großbritannien geboren. Er zog, selbst nach Georg Friedrich Händels Tod, dessen Musik der lebender, englischer Komponisten vor und bat sogar Mozart Händelsche Werke zu spielen. Der in London tätige Reproduktionsstecher Benjamin Smith (1775-1833) schuf das vorliegende Blatt als Punktierstich. Als Vorlage nutzte er ein Porträt des englischen Malers William Beechey (1753-1839), der ein Ölgemälde des Monarchen zwischen 1799 und 1800 malte, dass sich heute in der National Portrait Gallery in London befindet. Das vorliegende Blatt wurde von dem britischen Verleger, Mäzen und Bürgermeister von London, John Boydell (1719-1804), gedruckt. Ihm half dabei sein Neffe Josiah Boydell (1752-1817), der von 1772 bis zum Tod seines Onkels mit ihm zusammen aarbeitete. Ein weiteres Exemplar des vorliegenden Blattes befindet sich im British Museum in London. Signatur: Painted by Sr. Wm. Beechey. R. A. Engraved by Benjamin Smith. Pub. Decr. 1.1804, by J. & J. BOYDELL, at the Shakspeare Gallery, Pall Mall, & at 90, Cheapside, London. Beschriftung: HIS MOST GRACIOUS MAJESTY GEORGE THE THIRD. THIS PRINT. Engraved from a Picture Painted by Sr. WILLIAM BEECHEY, in his MAJESTY´S COLLECTION, Is most humbly Dedicated to Her Majesty, by her Most Dutiful & Loyal Subjects, J.& J. Boydell.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-III 291
Maße
H: 65,2 cm; B: 47,8 cm (Blattmaß). H: 59,1 cm; B: 41,7 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Punktierstich

Bezug (was)
Porträt
König
Punktierstich
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1804
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1804
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1804
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Punktierstich

Entstanden

  • 1804

Ähnliche Objekte (12)