Handwerker-Haussegen

Dem Handwerk bied'rer HändeFleiss das beste Lob der höchste Preis.

Hochformat. Unter Glas gerahmter Handwerker-Segen. In der Mitte eine Kartusche mit Handwerksinsignien, darum montierte, gepresste Edelweiß und Farn, umgeben von gestickten Eichenblättern und Perlen. Gestickter Spruch: Dem Handwerk / bied'rer HändeFleiss / das beste Lob / der höchste Preis.

Material/Technik
Papierkanevas, Wollstickerei mit Metallfadenverzierung, montierte Edelweiß und Farne, montierte Perlen, montiertes Mittelemblem, Holzrahmen, Glas
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 48,5 x 38,5 x 2 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (50 I) 122/2002

Klassifikation
Haussegen/Sprüche
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Marburg
(wann)
um 1890

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp


  • Handwerker-Haussegen

Entstanden


  • um 1890

Ähnliche Objekte (12)