Christlicher Haussegen und Mahnspruch
Wer auf Gott vertraut, das Feld gut baut und früh aufsteht spät schlafen geht das Wirtshauss misst und sparsam ist hat keine Noth Und immerzu sein täglich Brod
Hochformat. Der Spruch: "Wer auf Gott vertraut, das Feld gut baut und früh aufsteht spät schlafen geht das Wirtshauss misst und sparsam ist hat keine Noth Und immerzu sein täglich Brod" paraphrasiert ein Kirchenlied von Georg Nunmark "Wer Gott dem Allerhöchsten traut [...]". Er umrahmt ein kleines fotografisches Genrebild mit einem pflügenden Bauern vor einer Dorfszenerie.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (50 I 136) 496/1984
- Maße
-
Höhe x Breite: 46 x 36 cm
- Material/Technik
-
Papierkanevas, bestickt, Farne, Edelweiß, Perlen, Chromolithographie, Fotografie, montiert, gerahmt
- Klassifikation
-
Haussegen/Sprüche
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Deutschland
- (wann)
-
um 1900
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Christlicher Haussegen und Mahnspruch
Entstanden
- um 1900