Haussegen

Der Vater sorgt mit vieler Müh für seine Kinder spät und früh.

Haussegen, gerahmt, unter Glas. Glatter brauner Holzrahmen, lackiert und marmoriert, nach innen mit Goldleiste gefasst, festes graues Papp-Passepartout mit Goldrand. Text auf Stramin gestickt, mit Goldfäden, Buchstaben mit roter, grüner und weißer textiler Füllung. Text: "Der Vater sorgt mit vieler Müh für seine Kinder spät und früh." Appliziert ist ein knieender Engel (halbplastisch, über Schablone gepresst und zum Teil mit Gold gehöht), vor gesticktem Stall von Bethlehem, umgeben von Edelweiß, Farn- und Moosteilen.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (50 I) 213/1987
Maße
Höhe x Breite: mit Rahmen 54 x 44 cm
Material/Technik
Holz, Glas, Pappe, Stramin, Stickerei

Klassifikation
Haussegen/Sprüche
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Berlin
(wann)
1920er Jahre

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
02.03.2030, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Haussegen

Entstanden

  • 1920er Jahre

Ähnliche Objekte (12)