Kleidung

Fragment einer Tunika mit Streumuster

Das Gewebefragment ist flächendeckend mit elf vertikalen Reihen herzförmiger Knospen oder Blätter verziert, die durch schlichte schmale Streifen miteinander verbunden sind. In der rechten Hälfte sind zwischen den Knospenreihen einige Strukturstreifen und in der Vertikalachse ein von oben bis etwa zur Mitte des Fragments verlaufender, grauroter bis braunoranger Streifen aus einem Broschierschuss mit freiliegendem Ende sichtbar. Mit vertikalen, unterschiedlich langen und so zu einem großen Dreieck arrangierte Knospenreihen ist eine bestimmte Gruppe spätantiker Tuniken aus Ägypten verziert worden. Beispiele finden sich u. a. im Berliner Kunstgewerbemuseum (Inv. 86,402), in Paris (Louvre Inv. X 4467 und X 4566), St. Gallen (Industrie- und Gewerbemuseum, Inv. 15050) und St. Petersburg (Eremitage Inv. 13194). Nach dem Erwerbungsbuch des Museums für Byzantinische Kunst, Berlin existierten zugehörige Teile in der Stoffsammlung des Berliner Kunstgewerbemuseums (Kriegsverluste). Wahrscheinlich zugehörige, in den technischen Daten übereinstimmende Fragmente befinden sich im Museum für Byzantinische Kunst unter Inv.-Nr. 11482; diese wurden 1972 aus dem Kunstgewerbemuseum übertragen. Cäcilia Fluck (2017)

Draufsicht | Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
9326
Maße
Höhe x Breite: 16,5 x 19 cm
Material/Technik
Grundgewebe aus Leinen mit gewirkten Motiven in Wolle

Klassifikation
Textilie (Sachgruppe)
Kleidung (Sachgruppe)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1896 von Carl Schmidt erworben, 1926 vom Kunstgewerbemuseum Berlin überwiesen
Ereignis
Herstellung
(wo)
Ägypten, Antinoopolis

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleidung

Ähnliche Objekte (12)