Offsetdruck
"In Lettgallen"
Die horizontal gegliederte hochsommerliche Szenerie zeigt im Mittelgrund eine vor einem Gewässer mit jenseitigem Uferstreifen gelegene Bauernstelle, die aus zwei Katen, sog. Blockhäusern, zwillingshaft besteht, jede links von einem Baum begleitet, was variantenreich und mit unterhaltender Note (Vogelkasten auf einer Stange) ins Bild gesetzt ist. Den Betrachter scheint ein eindrücklicher Drahtzaun auszugrenzen, jedoch steht eine Eingangsstelle offen, deren Querbaum auf das linke Haus weist, die Dachdiagonale aufgreifend, die sich in der Baumkontur fortsetzt. Der langgezogene Vordergrund macht einen naturbelassenen, dabei von Wegspuren gezeichneten Eindruck, im Gegensatz zu Wiese und Garten am Haus. Ein wolkenloser Himmel bei tief liegendem Horizont suggeriert den Eindruck landschaftlicher Weite, die Flächen und Richtungen geben dem Blick nach rechts oben Raum
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1062
- Maße
-
H: 19,2 cm, B: 44,3 cm Papier: H: 29,8 cm, B: 50 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt (u.l.: In Lettgallen)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Hütte, Häuschen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Lettland
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Offsetdruck
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert