Offsetdruck
"In der Probstei."
Diese Grafik stellt eindrucksvoll eine Ansicht eines tief verschneiten Dorftes vor. Von einem den Vordergrund einnehmenden Platz aus, den eine Schubkarre in Parallele zur sichtbaren Eingangsseite einer Fachwerkkate schmückt, wird der Blick von drei überschnittenen Bäumen mit dunklem, zur Seite ausstrahlendem Astgewirr angezogen, zwischen denen rechts die Katenseite seitlich und im Hintergrund ein gewinkeltes Fachwerkgebäude dem Betrachter vis-à-vis zu sehen sind. Dazwischen staffeln sich wie Wellen von Zäunen und Hecken eingefasste Felderflächen oder Gärten. Ein eingedunkelter Himmel schließt nach oben hin die Szenerie breit ab, wohl weiteren Schnee ankündigend, ist doch alles in Schnee gehüllt. Wirkungsvoll kommen in dieser Komposition die Hell-Dunkel-Werte, ebenso der Kontrast aus Kleinteiligkeit und Großflächigkeit und das Miteinander verschiedener Richtungen, sei es direkt oder umspielt, zur Geltung.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1070
- Maße
-
H: 23,4 cm, B: 31,7 cm Papier: H: 30,5 cm, B: 40,2 cm (auch Kartenformat)
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert (u.l.: H.B.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Offsetdruck
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert