Offsetdruck
Winter in der Probstei
Diese von Dreiecksflächen bestimmte Komposition einer ländlichen Szenerie zur Winterzeit trennt mit einer bis zur Horizontlinie nahe der rechten Seite ansteigenden Diagonale, durch Heckenabschnitte hervorgehoben, einen mit zipfligen hellblauen Schattenwürfen gegliederten Weg vom bäuerlichen Wohn- und Wirtschaftsbereich. Den Weg in die Tiefe einer weitläufigen Ebene begleiten links zwei parallel angeordnete, mit ihren Giebelseiten zu ihm ausgerichtete reetgedeckte Backsteinhäuser, deren gerasterte Fenster auffallen. Für ihre Kolorierung hier und einer Gartenpforte nutzte Blunck den Rot-Grün-Kontrast in aufgehelltem Tonwert, während das in die Tiefe gerückte Haus allein Rot zeigt. In Grün oben und Weißgelb erscheint die große Himmelsfläche. Die den Häusern zugesellten Bäume erfüllen eine wesentliche Funktion, so stiftet deren Aufwärtsbewegung zu den waagerechten und diagonalen Kräften einen Ausgleich, auch bekräftigen sie die Raumillusion, bieten mit ihren gerundeten strukturierten Kronenflächen Abwechslung und tragen zur Dichte des Gesamteindrucks bei.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
976
- Measurements
-
H: 50,2 cm, B: 41 cm Papier: H: 50,2 cm, H: 62 cm
- Material/Technique
-
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Stempel (u.r.: H Blunck.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schleswig-Holstein
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Offsetdruck
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert