Offsetdruck
Winter am Dellenberg
Das Werk ist eine Spiegelung der Werk-Nr.1091 und bietet einen Blick auf eine gebrochene Wegführung durch ein Dorf zur Winterzeit, angedeutet durch Ansichten beschneiter Fachwerkgebäude, Heckenabschnitte, Gerätschaften, Bäume und eines Platzes. Die Mächtigkeit besonders des rechten Baumes und des links stehenden Hauses - wie alle raumbildenden Bildobjekte überschnitten - und den Wegverlauf selbst, seine Bewegtheit und sein schluchtartiger Weiterverlauf in den verstelltenTiefenraum, unterstreichen der im unteren Bilddrittel liegende Bildhorizont und die leichte Untersicht eindrucksvoll. Die klar gesetzten Richtungskräfte, vielfältige Winkligkeit, dichtes Strukturnetzwerk, freie Flächen erzeugen Verstärkung, Gegenbewegung und Spannung.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1111
- Maße
-
H: 30 cm, B: 24 cm Papier: H: 43 cm, B: 30,7 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: keine Signatur
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Offsetdruck
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert