Offsetdruck

"Winter in Simonsberg"

Das menschenleere Wintermotiv zeigt zwei Katen mit dazwischenliegendem Garten an einem Weg, der den Betrachterstandpunkt angibt und seinem Verlauf nach zum Fuße eines Deiches im Sinne der Raumperspektive mit rechts liegendem Zentralpunkt hinabführt, ihn in seiner Linkskurve begleitend. Im Tiefenraum jenseits des Deiches ist kurz über der Bildmittellinie ein schmaler Wassestreifen sichtbar, über dem eine angedunkelte Himmelsfläche steht. Die drei rhythmisch gestellten Bäume mit ihrem großflächigen, vom Bildformat überschnittenen dunklen Geäst verstellen den freien Blick auf das Dahinter, veranlassen eine Konzentration auf die Zwischenräumen mit ihren architektonischen Details der reetgedeckten Katen und den Gartenelementen. Das Zweiggewirr kontrastiert die Geometrie der Architektur eindrucksvoll. In ihrer Kraft zeigen die Dunkelwerte ein ausdrucksstarkes Gegengewicht zum Weiß der Landschaft, die rechts von klaren Bewegungslinien geprägt ist.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
969
Maße
H: 28,3 cm, B: 44,2 cm Papier: H: 37,7 cm, B: 52 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert (u.r.: H.B.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Profanarchitektur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Nordfriesland
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Offsetdruck

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)