Offsetdruck
Dorfstraße im Winter
Das Querformat zeigt die Straßenführung eines winterlich verschneiten, menschenleeren Dorfes. Hauptaugenmerk erfährt ein vom unteren Bildrand aus in die Bildtiefe weisender Weg mit seinen Baumgruppen, die rhythmisch die Vertikale hervorheben und in ihrer Gesamtheit als stumpfer Keil nach rechts ins Bildgeviert eingemessen sind. Diesen teilt der mit Fahrspuren versehene und - gemäß eines von links einfallenden Lichtes - mit Schattenlinien im Rhythmus der Baumreihe gefällig strukturierte Weg, im Vordergrund rechts durch einen aufgestellten Quader akzentuiert, in Richtung des räumlichen Zentrums, wo er auf einen anderen Weg stößt. Dieser steigt in kaum merklicher Weise nach rechts an. Die dörfliche Ansiedlung machen Fachwerkgebäude mit hohen Dächern im Hintergrund und rechts deutlich. Sie und die Wege scheinen einen Platz zu rahmen, den ein spitzes Dreieck am Fuße der Baumreihen auf der linken Bildseite anzeigt. Umfangen wird die Szenerie von einem eingedunkelten Himmel.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
940
- Maße
-
H: 41 cm, B: 65,1 cm, B: 55,4 cm Papier: H: 50 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert (re: HB)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Natur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Offsetdruck
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert