Offsetdruck
Dorfstraße im Sonnenlicht
In zentralperspektivischer Manier und mit einem Fluchtpunkt in der untern Bildhälfte zeigt dieses Straßenmotiv von einem nach links gerückten Standort aus den Doppelbogen einer Dorfstraße, die, von flammenhaften Schattenwürfen im unteren Bildbereich gequert, im schräg einfallenden Sonnenlicht liegt. Verdeutlichen die Schatten Lichteinfall und auch die Wegführung im Mittelgrund, so deuten sie im Vordergrund eine Verbreiterung zu einem Platz mit Baumbestand an. Mauern und Zäune als Besitzbegrenzungen unterstreichen zu beiden Wegseiten den gewundenen Verlauf und geben ihm einen kanalartigen Effekt. Auf das Hauseck links, wie die Baumstämme rechts stark die Vertikale betonend, weist ein diagonal gestellter Steinquader hin. Den Tiefenraum bildet ein Bogen aus vieleckiger Architektur, verdichtet durch vegetabile Elemente in gerundeten Flächen, deren Konturen unruhig gezähnt für interessante Abwechslung sorgen. Eine Fläche aus Blattwerk rechts oben schließt diese Seite und weist das Auge in die Helligkeit des Himmels.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1065
- Maße
-
H: 34 cm, B: 29,5 cm Papier: B: 43,2 cm (40,8), H: 56,3 cm (45,8)
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert (u.r.: Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Offsetdruck
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert