Offsetdruck
"Dorfstraße"
Unter winterlich bewölktem Himmel wird hier der Rechtsbogen einer verschneiten, von Spurrillen gekennzeichneten Dorfstraße vorgestellt. Vom Vordergrund bis zum Mittelgrund begleitet den Weg rechts die Giebelseite eines Fachwerkgebäudes von beachtlichen Ausmaßen, deren Breite sich der Bildkante nähert und deren Ansicht alte knorrige, stark verästelte und das Bildformat überragende Bäumen teilweise verstellen. Die Fluchtlinien aus Dachunterkante und Wegrand rechts bestimmen die Perspektive und lenken das Auge geschickt in den Hintergrund, wo - frei vom Gezweig - gleichfalls eine mächtige Bauernkate im Fachwerkstil zu sehen ist, deren Attribute die den Eingang bezeichnenden Bäume und das Storchennest hinter dem Weiß-schwarz-Rhythmus der schrägen Grundstückseinfassung aus Steinkante und Hecke sind. Diese Schrägrichtung kontrastiert unaufdringlich, dennoch belebend mit dem gegenüberliegenden Bogen der Grundstückseinfassung, wie hier zwischen den Häusern insgesamt eine Ballung diverser Richtungslinien zur Spannung der Komposition beiträgt.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1248
- Material/Technik
-
Papier; nach Lithografie-Vorlage: Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt (u.l.: Dorfstraße)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Bezug (wo)
-
Kreis Plön
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Offsetdruck
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert