Offsetdruck
"In Holtenau."
Der Betrachter sieht sich zur Sommerzeit auf einem parallel zur unteren Bildseite verlaufenden Weg vor eine Hofeinfahrt gestellt, die ihm, seinem Standort entsprechend, in spannungshafter Verdichtung aufgrund von Überschneidungen und verstellter Einsicht einen Blick erlaubt auf einen stattlichen Baum im Vordergrund, eine verputzte Steinmauer gegenüber, drei Fachwerkgebäude, die als Wohn- und Wirtschaftsgebäude einen Hofplatzt umstellen, und Blätterflächen, die Zwischenräume füllen oder überbrücken. Dieses Ensemble hinterfängt ein wolkenloser Himmel, dessen Fläche infolge einer Eindunklung oben die Raumillusion unterstützt und dessen Helligkeit kontrastreich die formenreiche Kontur seiner Fläche hervorhebt. Den Detailreichtum des Dargestellten kann das Auge in mehrererlei Weise erwandern und dabei die feine Ausführung bewundern.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
951
- Maße
-
H: 38,8 cm, B: 50 cm Papier: H: 50,3 cm, B: 65 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt (u.l.: In Holtenau.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Bauernhof
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Stadt Kiel
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Offsetdruck
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert