Urkunden
Die Schöffen und Geschworenen des Kirchspiels und
Regest: Die Schöffen und Geschworenen des Kirchspiels und Gerichts Grefrath bekunden, daß sie zur Bezahlung einer rückständigen Kontribution von David Lewen und Mercken Lindt, Eheleuten in St. Tönis, 800 Reichstaler leihen, jeden zu 8 Schillingen gerechnet. Von dem Kapital sind fortan alljährlich am Martinsfeste oder innerhalb der nächsten 14 Tage, erstmalig 1660, an Zinsen 40 Reichstaler zu erlegen. Ein halbes Jahr vor diesem Termin kann die Schuldsumme gekündigt werden. Zu ihrem Unterpfande wie auch zur Sicherheit für die verfallenen Zinsen stehen die gesamten Güter und Einkünfte des Kirchspiels Grefrath mit seinen Eingesessenen und ihrer Habe. Ausgefertigt durch J. Menghius, Landschreiber. 1. Zusatz 1735 November 12. Johannes Scherer und Anna Katharina Rosen, Eheleute, sowie Maria Huißges, verwitwete Rosen, bescheinigen, daß ihnen der Wert der Schuldverschreibung durch Heincken Schriefers in Gegenwart von Paulus Heinckes und Jakob Kootter, Schöffen zu Grefrath, ausgezahlt wurde. Actum St. Tönis 2. Zusatz 1737 Januar 27. Willem de Boom, Peter Toeten und Goert Honnen, Schultheiß und Schöffen des Gerichts und der Herrlichkeit Grefrath, bekunden, daß den Eheleuten Hyncken Schryvers und Trincken aus der Schuldverschreibung 400 Reichstaler gebühren. Die andere Hälfte steht nach Ausweis einer Urkunde vom 19. Juni 1736 den Eheleuten Thys Raers und Druytgen zu. Ausgefertigt durch Ägidius Biesten, Sekretär.
- Reference number
-
K/4
- Formal description
-
Or. Perg. mit den anhängenden beschädigten Siegeln des Schultheißen Willem Goris und des Kirchspiels Grefrath.
- Further information
-
Standort: UG, Urkundenschrank 7
- Context
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Holding
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexentry person
-
Lewen, David
Lindt, Mercken
Menghius, J.
Goris, Willem
Scherer, Johannes
Rosen, Anna Katharina
Huißges, Maria verw. Rosen
Schriefers, Heincken
Heinckes, Paulus
Kootter, Jakob
Boom de, Willem
Toeten, Peter
Honnen, Goert
Schryvers, Hyncken
Schryvers, Trincken
Raers, Thys
Raes, Druytgen
Biesten, Ägidius
- Date of creation
-
1659 November 11
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:13 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1659 November 11