Urkunden

Die Schöffen und Geschworenen des Kirchspiels Hins

Regest: Die Schöffen und Geschworenen des Kirchspiels Hinsbeck bekunden, daß sie an den Junker Johann Quadt zur Beyen ungefähr einen halben Morgen Weideland am Leuther Deich veräußern. Die Parzelle liegt zwischen der Bende des Peter Harmes, der Mertzbende und der Leuther Grenze. Der Kaufpreis beträgt 30 Reichstaler und soll an Peter op den Bergh gezahlt werden, der den Betrag in Rechnung stellen soll. Peter Harmes und Eyckers verbleibt das Fahrrecht durch die veräußerte Parzelle, um Mist und Gras in und von ihrer Bende schaffen zu können. 1656 März 7 Peter Harmes, Arret Ruitten, Arret op gen Haeff, Jan tho Daem, Ruytt Harmes und Peter Kerchaffs, Schöffen und Geschworene, bekunden, daß sie gewillt sind, anstelle des veräußerten Weidelandes irgendeine andere Parzelle von etwa einem halben Morgen dem Junker Alexander Quadt nach seinem Gutdünken zu überlassen. Der vereinbarte Kaufpreis soll alsdann am Andreastage 1657 erlegt werden. Falls die Zahlung unterbleibt, wird der Verkauf rückgängig. O.Pap.

Reference number
K/8
Former reference number
4
format: K
Formal description
Original, Papier, ein Bogen.

Context
Hinsbeck >> Urkunden
Holding
D 2 Hinsbeck Hinsbeck

Date of creation
1646 Februar 6, 1656 März 7

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1646 Februar 6, 1656 März 7

Other Objects (12)