Urkunden

Die Schöffen und Geschworenen des Kirchspiels Gref

Regest: Die Schöffen und Geschworenen des Kirchspiels Grefrath bekunden, daß sie von den in Süchteln wohnenden Eheleuten Jan Bißbels und Stincken 300 Reichstaler leihen. Von dieser Summe sollen 100 Reichstaler an Peter Boeschken op gen Hagen zurückgezahlt werden, der diesen Betrag an den Landrentmeister zu Roermond vorgestreckt hat, ferner 150 Reichstaler an den Landrentmeister und 50 Reichstaler an Hylken Pollen zu Venlo entrichtet werden. Das nunmehr geliehene Kapital ist fortan alljährlich am Andreasfeste oder innerhalb der nächsten 14 Tage, erstmalig 1660, mit 4 1/2 v.H. zu verzinsen. Es kann ein halbes Jahr vor diesem Termin gekündigt werden. Zur Bürgschaft für die Schuldsumme und die verfallenen Zinsen stehen die gesamten beweglichen und unbeweglichen Güter des Kirchspiels Grefrath samt seinen Eingesessenen.

Archivaliensignatur
K/5
Formalbeschreibung
Or. Perg. mit dem anhängenden beschädigten Siegel des Kirchspiels.
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: UG, Urkundenschrank 7

Kontext
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
Bestand
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848

Indexbegriff Person
Bißbels, Jan
Bißbels, Stincken
Boeschken op gen Hagen, Peter
Pollen, Hylken

Laufzeit
1659 November 30

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1659 November 30

Ähnliche Objekte (12)