Urkunden
Die Schöffen und Geschworenen des Kirchspiels Gref
Regest: Die Schöffen und Geschworenen des Kirchspiels Grefrath bekunden, daß sie zur Bezahlung eines Landschatzes, um militärische Exekutionen zu vermeiden, von den in Süchteln wohnenden Eheleuten Rutger Raers und Trinken 250 Reichstaler geliehen haben und deswegen verpflichtet sind, fortan alljährlich am 29. September oder innerhalb der nächsten 14 Tage, erstmalig 1660, an Zinsen 13 Reichstaler zu erlegen. Das Kapital kann ein halbes Jahr vor diesem Termin gekündigt werden. Zur Bürgschaft für die Schuldsumme und die verfallenen Zinsen stehen sämtliche beweglichen und unbeweglichen Güter, sowie alle Einkünfte des Kirchspiels. Zusatz 1665 September 29. Die Schöffen und Geschworenen von Grefrath bekunden, daß von der vorstehenden Schuldverschreibung den Eheleuten Rutger Raers und Trinken 100 Reichstaler zurückgezahlt wurden, wodurch die jährlichen Zinsen um 5 Reichstaler sich verringern. Unterschrieben von Jan Ranckers, Heyn op ...., Peter Dahr und Henrich Scheppersen.
- Reference number
-
M/2
- Formal description
-
Or. Perg., beschädigt, mit dem anhängenden Siegel des Willem Goriß, Landschultheißen des Amtes Krickenbeck. Das Schöffensiegel von Grefrath, das ebenfalls angehängt war, fehlt.
- Further information
-
Standort: UG, Urkundenschrank 7
- Context
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Holding
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexentry person
-
Raers, Rutger
Raes, Trinken
Goriß, Willem
Ranckers, Jan
Katt op den, Heyn
Dahr, Peter
Scheppersen, Henrich
- Date of creation
-
1659 September 29
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:00 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1659 September 29