Akten
Dreveskirchen - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Dreveskichen (12 km NO von Wismar) Zweigeschossiger, 9-achsiger Putzbau mit Satteldach. Der Mittelteil ist übergiebelt und mit Holzgebälk am vorgesetzten Dach ausgestattet. Über dem Eingang wird ein breiteres Fenster von zwei Ziersäulen flankiert. Den Giebel schmücken drei schmale Fenster und daneben jeweils vier kleine Luken. Die Waagerechte des Hauses wird von umlaufenden Putzleisten und Okuli betont. Unter der Traufe verläuft ein Zahnschnitt. Das Feldsteinfundament wurde später überputzt. Die Haustür wird durch einen verzierten Putzfaschung optisch vergrößert. Zur Parkseite ist der Mittelteil dreigeschossig und an einer Seite mit einer Eckveranda ausgestattet. Über dieser ist ein Saal mit großen gerundeten Fenster mit Maßwerk. Die Türen der Vorhalle sind mit einer Ornamentik bemalt. Das Anwesen wird als Kindergarten der Gemeinde genutzt. Im Umfeld steht noch eine große Scheune von 1937. Letzter Besitzer bis 1945 war Herr von Viereck. Die Erbin Sybille Gräfin von Bernstorff, im Jahre 2003 neunzigjährig, besuchte das Gut und förderte dessen Erhalt.
- Reference number
-
N20-0301
- Former reference number
-
o. Sign.
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format: 10x15 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
Oktober 2001
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- Oktober 2001