Akten

Thürkow - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Thürkow (6 km NW von Teterow) Eingeschossiger, 11-achsiger roter Ziegelbau im Stil der Tudor-Neogotik von 1856 mit Satteldach und Bekrönungen. Die Seitengiebel besitzen Strebepfeiler und Fialen. Der Mittelrisalit ist zweiachsig. Die Eingänge sind ebenerdig. Linksseitig Erker und Verandaanbau. Nach hinten zur DDR-Zeit völlig stilwidrig verbaut. An den Traufen und dem Ortgang befindet sich Ziegelornamentik. Im Umfeld noch der Teich, sonst alles abgerissen. Im Gutshaus ist noch der Kindergarten untergebracht. Das Gut Thürkow war den in Appelhagen ansässigen Gutsbesitzern von Zepelin zugehörig. Gut Thürkow wurde um 1895 von Wilhelm Blohm auf Gut Viecheln erworben. Bild 2: Neogotischer Giebel und Erker am Gutshaus von 1856

Archivaliensignatur
N20-0379
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x15 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Datierung unbekannt

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Datierung unbekannt

Ähnliche Objekte (12)