Urkunden

1390 Oktober 18 ; Insert. Vor dem Richter Frederich Barber zu Vechta sprechen die Brüder Statius und Otto van Bocroden seligen Ottos Söhne Kapitel und Stadt Osnabrück ledig und los von allen Verpflichtungen, welche sie mit Bischof Johann und den Dienst- und Burgmannen übernahmen, als laut inserierter Urkunde von 1362 Mai 20 Otto van Bocroden als Landdrost über das Stift, die Landesburgen und das Stiftsorbar gesetzt und beauftragt wurde, den Stiftsvikar mit 12 Pferden zu unterhalten und bis zu 100 Mark vorzuschießen, welche bei der Abrechnung ihm dann wiederersetzt werden sollten. Zeugen: Johan van Zutholte, Drost zu Vechta, Jacop van Snetlage, Rabodo und Wyllo Brüder van Pennethe, Johann und Huge van Dinclage, Dyderich van Zutholte, Wychman Glode, Johan de Scrodere, Arnd Varenesch. Original Pergament. Drei Siegel an Pergamentstreifen.

Archivaliensignatur
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1390 Oktober 18
Sonstige Erschließungsangaben
Personennamen: Frederich Barber, Richter

Kontext
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
Bestand
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes

Laufzeit
1390

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
09.07.2020, 08:38 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1390

Ähnliche Objekte (12)