Monografie

Gesänge aus: Ein Prophet, oder: Johannes Leiden und Freunden : Zauberposse mit Gesang und Tanz, in 3 Akten

Weitere Titel
Ein Prophet, oder: Johannes Leiden und Freunden
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Dresden, 1850. - Aufführung: Berlin, 1850. - Akte: 3. - Rollen: Rübezahl, der Berggeist; Johannes Mukkebold, ein Schneider; Felicitas, seine Frau; Hansel, ihr Kind; Tobias, ihr Kind; Jakob, ihr Kind; Paul, ihr Kind; Christel, ihr Kind; Michel, ihr Kind; Knipper, ein Unbekannter; Doll, ein Unbekannter; Ling, ein Unbekannter; Herr von Oberfaul, ein reicher Gutsbesitzer; Emerentia, seine Gemahlin; Graf Knutrowitsch, ein Russe, Reisender; Eudoxia, seine Braut, Reisenderin; Steffen, ein alter Müller; Liesel, seine Tochter; Peter, ein Bauer, ihr Bräutigam; Plumper, ein Wirth; Dallaquasti, Oberbramin in Ostindien; Nasir, erster Minister daselbst; Darbassi, Schatzmeister; Daira, Indianerin; Rika, Indianerin; Erster Genius; Zweiter Genius; Zschereneck, Haushofmeister; Krustiew, Bedienter des Grafen Knutrowitsch; Stepanoff, Bedienter des Grafen Knutrowitsch; Ein Unteroffizier; u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: 1. Akt in Deutschland, 2. Akt in Indien, 3. Akt zuerst in Siebenbürgen, dann in Petersburg.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Königsstädtisches Theater.". - S. 22: "Gedruckt bei W. Moeser und Kühn in Berlin."
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 989. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 26, Artikel Uhlig, Theodor, S. 48

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1373 a

Thema
Libretto: Zauberposse mit Gesang

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : Moeser und Kühn, 1850

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059817-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:58 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Berlin : Moeser und Kühn, 1850

Ähnliche Objekte (12)