Monografie

Jupiters Reiseabenteuer, oder die olympischen Flüchtlinge : Fastnachtsposse mit Gesang und Tanz in vier Abtheilungen

Weitere Titel
Jupiters Reiseabenteuer, oder die olympischen Flüchtlinge
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
35 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Dresden (?), Datum nicht ermittelt. - Akte: 4. - Rollen: Jupiter, Beherrscher des Olymps; Neptun, Meeresgott; Bacchus, Gott des Weines; Mars, Gott des Krieges; Apollo, Gott der Dichtkunst und des Gesanges; Amor, Gott der Liebe; Merkur, Gott der Diebe und des Handels; Vulkan, Gott der Schmiedekunst und des Feuers; Venus, Göttin der Schönheit; Minerva, Göttin der Weisheit; Juno, Gemahlin Jupiters; Diana, Jagd- und Mondgöttin; Ceres, Göttin des Ackerbaues und der Feldfrüchte; Flora, Blumengöttin; Hebe, Jugendgöttin; Ganymed, Jupiters Mundschenk; Terpsichore, Muse des Tanzes; Herkules, genannt Gott der Stärke; Ein Droschkenkutscher; Ein Korporal; u.a. - Weitere Angaben: Überschriften der einzelnen Akte: "Die Empörung im Olymp.". - "Das Zusammentreffen auf Erden.". - "Der Diamantenraub und die verkaufte Schildwacht.". - "Der letzte Rettungsversuch.". - Zu Beginn von Akt 1: "Introduction". - "Tanz der Terpsichore."
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 213 S10519. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 26, Artikel Uhlig, Theodor, S. 48. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 16, Artikel Uhlig, Theodor, Sp. 1185-1186

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 892

Thema
Libretto: Posse mit Gesang

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] : [ca. 1850]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053642-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:00 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • [S.l.] : [ca. 1850]

Ähnliche Objekte (12)