Der Kanon der Interkulturellen Bildung

Abstract: Der Beitrag versucht die Frage zu klären, inwiefern es einen fachliterarischen Kanon in der Interkulturellen Bildung gibt und was ihn ausmacht. Zur Beantwortung der Frage wird auf Befunde einer kleinen Umfrage unter Expert_innen der Interkulturellen Bildung im deutschsprachigen Raum zurückgegriffen, die die zehn wichtigsten Texte, die Studierende der Interkulturellen Bildung gelesen haben sollten, nennen sollten. Die Ergebnisse zeigen, dass das Feld um wenige Autor_innen herum zentriert ist, die v. a. aus den Erziehungswissenschaften stammen, und eine spezielle Textform wissenschaftlicher Publikationen dominiert: das Lehrbuch

Alternative title
The literary canon of intercultural education
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 14 (2015) 24 ; 11-22

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Interkulturelle Erziehung
Kanon
Kolleg

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2015
Creator
Reuter, Julia

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-448076
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Reuter, Julia

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)