Monografie | Monograph
Programmanalyse zur interkulturellen Bildung in Niedersachsen
Welchen Einfluss haben Migration, Globalisierung und europäische Freizügigkeit auf die Angebote der Erwachsenenbildung? Dazu hat die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung diese Studie zum interkulturellen Bildungsangebot in Niedersachsen beauftragt. Die Autorinnen analysieren das Programm niedersächsischer Bildungsanbieter mit dem Ziel, eine Systematik aufzubauen, die interkulturelle Bildungsangebote erfasst und analysiert. So zeigt sich, dass die Erwachsenen- und Weiterbildung einen wichtigen Beitrag zur globalen Vernetzung leistet und das europäische Zusammenwachsen mitgestalten kann.
- ISBN
-
978-3-7639-5477-3
- Umfang
-
Seite(n): 63
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Wirtschaft
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Erwachsenenbildung
Niedersachsen
Bundesrepublik Deutschland
interkulturelle Erziehung
Erziehungswissenschaft
Migration
Weiterbildung
Globalisierung
Bildungsangebot
Bildungseinrichtung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Petter, Isabell
Robak, Steffi
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
W. Bertelsmann Verlag
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2014
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-53207-9
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Petter, Isabell
- Robak, Steffi
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
- W. Bertelsmann Verlag
Entstanden
- 2014